Grifftabellen

Grifftabellen zeigen und beschreiben grafisch, wie die einzelnen Noten auf dem Instrument gegriffen werden.

Grifftabelle für die deutsche Klarinette

Hier ist eine Übersicht für die allgemein gebräuchlichen Griffe auf der deutschen Klarinette (auch: Oehler-System, Wiener Klarinette) von notiert e bis c'''':

Weitere Hilfsgriffe und Griffkombinationen für Triller gibt es zahlreich. Unten auf dieser Seite sind frei verfügbare Quellen hierzu verlinkt.

Grifftabelle für die hohe Lage der deutschen Bassklarinette

Noch mehr Grifftabellen

Möglichkeiten der grafischen Darstellung gibt es viele. Andere haben andere Lösungen für die komplexe Konstruktion der Klarinette (und hier und da auch weitere Griffmöglichkeiten) gefunden:

Grifftabellen für deutsches (Oehler) und französisches (Boehm) System


Notation, Griffe und Transposition

Übrigens geben alle Grifftabellen üblicherweise immer die Griffe für die notierten Töne an, nicht für die klingenden Töne. Das ist deshalb ungemein praktisch, weil man so auf allen Klarinetten gleicher Bauweise zu denselben Noten immer dieselben Griffe verwenden kann. Die Transposition bewirkt das entsprechend (in F, G, As, A, B, D oder Es) gestimmte Instrument dann ganz von alleine. Lediglich im Bassettregister (unterhalb notiert e) und in der hohen Lage (ab notiert cis''') können sich die Griffe etwas unterscheiden.