Klarinettenforum
Hier finden Sie die neuesten Diskussionsbeiträge aus dem ältesten, größten und meistfrequentierten deutschsprachigen Klarinetten-Forum. Einfach auf die Überschrift klicken und die ganze Diskussion zum Thema lesen:
Klarinette:
f'-Mechanik von F. Arthur Uebel
---Zitat von Christian aus Grenoble--- Haben die Klarinetten Nummern? Wenn ja, welche? ---Zitatende--- B: 14622 A: 11145 ---Zitat--- Haben...
Happy Birthday Noten für Klarinette
Moin, moin Lena5647 Frag doch einfach mal danach wo Du das immer hörst, die werden Dir bestimmt den Arrangeur, evtl auch den Verlag oder so...
Welche Birne für Prodige für 440Hz
Schwerere Blätter führen übrigens regelmäßig zu höher Intonation.
Parallelschluß durch Ventile mit Führungsgetriebe
O.K. ja, habe mir fast gedacht, dass du mit bestellen ja noch gar nicht soweit bist :-) Berichte doch mal, wenn du Erfahrungen gemacht hast. ...
Es-, Alt- und Bassklarinette:
Lehrer für BASS-Klarinette
Jüngst ist dieses kleine Büchlein erschienen: https://www.koebl.de/de/korn-christoph--klueger-frank-der-weg-zur-bassklarinette_kb81865/ Vielleicht...
Der Weg zur Bassklarinette - neues Lehrwerk
Für alle Enthusiasten auf dem Weg zur Bassklarinette hat Christoph Korn Informationen und praktische Hinweise zusammengetragen: ...
Backen aufblasen
---Zitat von Schleckh--- ... kleiner Scherz am Rande: ein befreundeter Tubist meinte mal, er spiele nie mit aufgebackenen Blasen. VG Eckhard...
Wo spielt ihr Bassklarinette?
Ich spiele öfters mit einem Hangspieler zusammen. Gerade der beschränkte Tonumfang des Hangs (Skala in A-phrygisch) macht es spannend und natürlich...
Leblanc-Bassklarinette aus den 1960er-Jahren? Typ?
Die französische Wikibeschreibung spricht, soweit mein Franzôsisch reicht, für ein tolles Instrument. Dann noch deine Beschreibung dazu......
Viele weitere Themen …
… siehe Forum Blasmusik auf musiktreff.info