Klarinettenforum
Hier finden Sie die neuesten Diskussionsbeiträge aus dem ältesten, größten und meistfrequentierten deutschsprachigen Klarinetten-Forum. Einfach auf die Überschrift klicken und die ganze Diskussion zum Thema lesen:
Klarinette:
Überblasen bei der Bassklarinette
---Zitat von mir--- Du hast recht, ich habe das {Immer wieder gelingt mir das Überblasen...
JSB Blätter F-Schnitt Kaufberatung
Doch, genau das finde ich eben: Wir spielen inzwischen breitere Mundstücke, was zu Bezeichnungen wie "französische Bahn" führt, spielen aber...
Wo spielt ihr Bassklarinette?
Bassklarinette ist bei uns im sinfonischen Blasorchester leider schon besetzt - deswege spiele ich als Hauptinstrument Es-Klarinette und wo nicht...
ESM Mundstück W5A - alte oder neue Version?
Ich bin vor einiger Zeit gebraucht an ein Mundstück W5A von ESM (http://www.esm-mouthpiece.de/) gekommen. Entgegen meiner Erwartung hatte ich damit...
Légère-Blätter für dt. Bassklarinette
Frag doch einfach mal bei Johannes Gleichweit nach. Seine Mundstücke JG3/4.... sind von der Bahnbreite her gleich mit dem Aida....
Es-, Alt- und Bassklarinette:
Überblasen bei der Bassklarinette
---Zitat von mir--- Du hast recht, ich habe das {Immer wieder gelingt mir das Überblasen...
Wo spielt ihr Bassklarinette?
Bassklarinette ist bei uns im sinfonischen Blasorchester leider schon besetzt - deswege spiele ich als Hauptinstrument Es-Klarinette und wo nicht...
Légère-Blätter für dt. Bassklarinette
Frag doch einfach mal bei Johannes Gleichweit nach. Seine Mundstücke JG3/4.... sind von der Bahnbreite her gleich mit dem Aida....
Blattstärke BCL vs. Tenorsaxophon
Hi Sauseklari Die grünen Java, Stärke 2.5 oder 3. Auf dem Selmer Concept. Erwische ich auf Grund der doch sattsam bekannten Streuungen ein eher...
Bassklarinetten Spezialist - Wer noch?
---Zitat von Achim H.--- Zum Hauptinstrument ist in letzter Zeit tatsächlich das Bassetthorn (statt Altklarinette im Blasorchester) geworden....
Viele weitere Themen …
… siehe Forum Blasmusik auf musiktreff.info